fußball-spielertypen

Welcher Fußballertyp bin ich, d.h. welche Zeit nimmt der aktive Fußballsport in meinem Leben ein?

 

Grundsätzlich stellen sich bei dem Kauf von neuen Fußballschuhen oft dieselben Fragen wie:

  • Welches Modell entspricht meinen Anforderungen am Besten?
  • Wieviel Geld muss ich ausgeben, um einen Fußballschuh zu erhalten der meinen Anforderungen und Bedürfnissen entspricht?
  • In welchen Fußballschuhen fühle ich mich wohl und kann meine beste Leistung bringen?

 

Eine einfache und pauschale Beantwortung dieser Fragen ist kaum möglich. Es gibt aber trotzdem Möglichkeiten, das für sich perfekte Modell zu finden. Bei dieser Wahl wollen wir Ihnen mit folgenden Ratschlägen zur Seite stehen.

 

Zunächst sollte man sich bei dem Kauf von neuen Fußball-Materialien Gedanken machen, was für eine Art von Fußballer man ist und wie viel Zeit man für dieses Hobby aufwendet. Natürlich wird das Material bei einem regelmäßigen und intensiveren Gebrauch anders belastet als bei einem unregelmäßigen oder gelegentlichen Gebrauch. Um dir die Entscheidung für den richtigen Schuh einfacher zu machen, hilft dir sicherlich folgende Einteilung von Fußballertypen:

 

Zum Fußballertypen "ambitionierter Amateur-/Profifußballer"

Zum Fußballertypen "Vereinsfußballer"

Zum Fußballertypen "Freizeit-/Gelegenheitsfußballer"

Zum Fußballertypen "Fußballanfänger"

 

 

Bist du der Fußballertyp ambitionierter Amateur-/Profifußballer?

 

Hier gehts zu den passenden adidas Fußballschuhen für dich.

Hier gehts zu den passenden Nike Fußballschuhen für dich.

 

Profifussballer

 

 

Der ambitionierte Amateur-/Profifußballer greift sehr häufig auf seine Fußballschuhe zurück. Dieser Typ Fußballer spielt in einer Vereinsmannschaft und nimmt regelmäßig am Punktspielbetrieb teil. Er trainiert mindestens 2 Mal pro Woche und hat zusätzlich am Wochenende sein Meisterschaftsspiel.

 

Der ambitionierte Amateur-/Profifußballer verbringt mehr als 280 Stunden im Jahr in seinen Fußballschuhen

Geht man von einer durchschnittlichen Trainingszeit und Spielzeit von 100 Minuten (Warmmachen + Training/Spiel) aus, verbringt der Profi ca. 280 Stunden im Jahr in seinen Fußballschuhen (42 Wochen Saisonbetrieb x 3 Training + 1 Spiel x 100 Minuten).  Legt man eine Laufleistung von ca. 3 Kilometer pro Trainingseinheit und eine eine durchschnittliche Laufleistung von 7 Kilometer pro Spiel zugrunde muss der Fußballschuh pro Saison bzw. Jahr eine Belastung von 558 Kilometer bewältigen (30 Spiele x 7km + 42 Wochen x 3 Training x 3km). Die Qualität des Schuhes und seine technischen Eigenschaften stehen bei einer so intensiven Nutzung im Jahr daher besonders im Vordergrund. Auf der einen Seite muss der Schuh den regelmäßigen intensiven Belastungen standhalten und auf der anderen Seite sollte der Fußballschuh wie eine zweite Haut sitzen. Ob ein Fußballschuh den Belastungen standhält hängt allerdings nicht nur mit dem gekauften Modell zusammen sondern auch oftmals mit der Pflege der Schuhe.

 

Des Weiteren ist es für diesen Typ Fußballer sinnvoll verschiedene Paare zu besitzen die für die individuellen Platzgegebenheiten geschaffen sind (Welche unterschiedlichen Fußballschuh-Sohlentypen gibt es?):

Denn nur mit dem passenden Fußballschuh für alle Untergründe, kann er immer sein optimales fußballerisches Potential abrufen.

 

 

Bist du ein Vereinsfußballer?

 

Hier gehts zu den passenden adidas Fußballschuhen für dich.

Hier gehts zu den passenden Nike Fußballschuhen für dich.

 

Vereinsspieler

 

Der Vereinsfußballer greift ebenfalls regelmäßig zu seinen Fußballschuhen. Im Unterschied zum ambitionierten Amateurspieler/Profispieler  hat er durchnschnittlich jedoch "nur" 1-2 Mal pro Woche Training und ein Meisterschaftspiel am Wochenende.

 

Der Vereinsfußballer verbringt im Jahr circa 175 Stunden in seinen Fußballschuhen

Bei diesem Typ Fußballer kommt man jährlich auf circa 175 Stunden die der Sportler in seinen Fußballschuhen verbringt (42 Wochen Saisonbetrieb x 1,5 Training + 1 Spiel x 100 Minuten). Seine Laufleistung in seinen Fußballschuhen beträgt pro Jahr mindestens 399 Kilometer (30 Spiele x 7km + 42 Wochen Saisonbetrieb x 1,5 Training x 3km). Der Schuh des Vereinsfußballers wird folglich nicht so stark belastet wie der eines ambitionierten Amateurspielers/Profispielers. Trotzdem kann auch hier von einer regelmäßigen und intensiven Belastung sprechen.

 

Für diesen Fußballertyp ist bei den Modellen seiner Fußballschuhe sicherlich nicht jedes kleine technische Detail von Bedeutung, aber auch dieser Typ Fußballer benötigt ein Modell das den vorliegenden Belastungen standhält und ihn bei seinem Hobby optimal unterstützt. Auch in diesem Fall ist bezüglich der Belastung und Haltbarkeit der Schuhe natürlich die richtige Reinigung und Pflege der Schuhe eine zentrale Frage. (Wie reinige und pflege ich meine Fussballschuhe richtig?)

 

 

Bist du ein Freizeit-/Gelegenheitsfußballer?

 

Hier gehts zu den passenden adidas Fußballschuhen für dich.

 

Der Freizeit-/Gelegenheitsfußballer benutzt seine Fußballschuhe eher unregelmäßig. Er hat keinen regelmäßig wiederkehrenden Anlass seine Fußballschuhe zu verwenden. Oftmals besitzt er Fußballschuhe nur um bei sich ergebenden Gelegenheiten gut präpariert zu sein.

 

Dieser Typ Fußballer verwendet seine Fußballschuhe für einen Kick mit Freunden oder Kollegen im Park. Aus diesem Grund ist es schwer die Zeit oder den Laufaufwand des Freizeit-/Gelegenheitsfußballers zu beziffern. Grundsätzlich spielen bei dem Freizeit-/Gelegenheitsfußballer die verwendeten Technologien der einzelnen Modelle kein so große Rolle. Bei diesem Typ Fußballer steht vor allem ein gutes Preis-Leistungsverhältnis im Vordergrund.

 

 

Bist du ein Fußballanfänger?

 

Hier gehts zu den passenden adidas Fußballschuhen für dich.

 

Fussballanfänger

 

Der Fußballanfänger ist neu auf dem Gebiet des Fußballsports. Er ist sich noch nicht sicher ob Fußball für ihn die richtige Sportart ist. Oftmals sind es Kinder im Minikicker, Bambini oder G-Jugend Alter (4-6 Jahre) aber auch Jugendliche oder Erwachsene die sich neu an den Fußballsport heranwagen.

 

Dieser Typ Fußballer ist auf der Suche nach einer preisgünstigen Gelegenheit sich mit dem Fußball vertraut zu machen. Auch bei diesem Typ Fußballer lassen sich der Zeitaufwand und die Laufleistung natürlich nicht genau beziffern. Für ihn spielen die einzelnen Technologien der verschiedenen Modelle sowie die verwendeten Materialien keine übergeordnete Rolle. Es geht ihm hauptsächlich darum, noch keine großen finanziellen Aufwendungen zu machen, wenn er sich bezüglich der Ausübung des Sports noch nicht endgültig sicher ist.