Fußbälle Neuheiten Februar 2025
Fußbälle Topseller Februar 2025
Was gibt es für unterschiedliche Fußbälle?
Im modernen Fußball gibt es für jeden Anlass und jede Zielgruppe einen speziellen Ball. Bei der Auswahl des richtige Fußballs für dich sind zunächst also einige Rahmenbedingen zu klären.
Zu allererst solltest du darüber nachdenken auf welchem Untgergrund der Ball hauptsächlich genutzt werden soll. So unterscheiden sich die Modelle für die unterschiedlichen Untergründe sehr. Zu unterscheiden ist grob zwischen dem Gebrauch auf normalen Rasenplätzen, Kunstrasenplätzen und Ascheplätzen und in der Halle.
Neben den unterschiedlichen Untergründen ist vor allem das Alter der Spieler/innen elementar wichtig. So existieren neben den normalen Bällen, gewichtsreduzierte Varianten der Bälle für den Einsatz im Jugendbereich. Auch die Größe der Fußbälle kann in den einzelnen Altersgruppen variieren. Eine Empfehlung welche Bälle in welcher Altersgruppe zu spielen ist geben die einzelnen Landesverbände heraus. Um dir einen Überblick darüber zu geben findest du als letzten Punkt unter diesem Text eine tabellarische Auflistung.
Welche technischen Eigenschaften sind bei Fußbällen zu beachten?
Jeder Hersteller wirbt bei seinen eigenen Bällen natürlich mit verschiedenen technischen Eigenschaften die für dich einen Mehrwert darstellen sollen. Wir wollen dir einige Eigenschaften kurz darstellen bei denen die herstellerspezifischen Technologien oftmals eingesetzt werden und auf die du bei der Auswahl deines Fußballes achten solltest.
Ballgefühl: Ein gutes Ballgefühl ist beim Fußball das A und O. Neben deinen individuellen Fertigkeiten ist dabei das Gefühl was das Spielgerät dir selbst garantiert von zentraler Beudeutung. Der Ball soll eng am Fuß liegen und möglichst wenig verspringen.
Langlebigkeit: Die Langlebigkeit der Fußbälle ist eine zentrale Eigenschaft. Vor allem durch eine verbesserte Verarbeitung und Fertigung und die Verwendung von moderneren Werkstoffen und Verfahren steigern die einzelnen Hersteller die Lebenserwartung deines Fußballes elementar.
Flugeigenschaften: Torhüter hassen flatternde Bälle. Was für den Stürmer dann natürlich in gewissen Situationen auch mal von Vorteil seien kann ist aber insgesamt ärgerlich. Flatternde Bälle sind grundsätzlich schwerer einzuschätzen und können dein Spiel nachhaltig negativ beeinflussen. Vor allem durch veränderte Oberflächen und eine verbesserte Aerodynamik wirken die einzelnen Hersteller den flatternden Bällen entgegen.
In den Artikelbeschreibungen der einzelnen Modelle findest du Informationen wodurch sich die einzelnen Bälle auszeichnen. Da ist auch für dich das richtige Modell dabei!
Wieviel kostet ein guter Fußball?
Eine pauschale Antwort auf die Frage wieviel ein guter Fußball kosten sollte kann es nicht geben. Vielmehr ist zunächst danach zu fragen wie oft und in welchem Rahmen du den Ball benutzen willst. Willst du den Ball zum regelmäßigen Training verwenden dann macht es zumindest im Amateurbereich oftmals keinen Sinn nur Bälle des ganz teuren Preissegments zu wählen. Für das regelmäßige Training reichen Fußbälle des mittleren Preissegements vollkommen aus. Dort unterscheiden sich die einzelnen Hersteller in ihren Preisspannen auch noch einmal voneinander.
Bist du auf der Suche nach einem Fußball den du eher unregelmäßig in deiner Freizeit zum lockeren Kick mit Freunden oder auf der Wiese verwenden willst dann reicht ein Ball aus dem niedrigen Preissegement für diese Zwecke vollkommen aus.
Soll der Ball hauptsächlich bei Meisterschaftsspielen verwendet werden kommen auch Bälle des oberen Preissegments in Betracht. Oftmals handelt es sich dann um Bälle die auch im Profibereich gespielt werden.
Wenn du wissen willst welcher Ball für welche Gelegenheit am Besten verwendet wird, dann zieh einfach unsere Artikelbeschreibung der einzelnen Fußbälle zu Rate.
Bei uns im Sortiment findest du Fußbälle schon ab 5,50€.
Welches Zubehör gibt es rund um Fußbälle?
Rund um den Fußball gibt es diverser Zubehör dass für dich interessant sein könnte. Vor allem Ballpumpen oder richtige Kompressoren sorgen dafür, dass deine Fußbälle immer gut aufgepumpt und sofort einsatzbereit sind. Aber auch Ballnetze oder Säcke zum Tranpsort der Fußbälle sind in dem Trainingsalltag einer Mannschaft oder eines Vereins natürlich unverzichtbar. Auch Ersatznadeln für deine Ballpumpen erhälst du natürlich bei uns im Shop.
Welcher Fußball wird in welcher Altersgruppe benötigt?
Kinder und Jugendliche benötigen nicht nur was die Abmessungen des Spielfelds oder die Anzahl der Spieler auf dem Feld angeht spezielle Voraussetzungen. Auch das Spielgerät muss speziell auf die Bedürfnisse und das Leistungsvermögen der einzelnen Altergruppen abgstimmt sein. Welcher gewichtsreduzierte Ball und welche Ballgröße für welche Altersgruppe die Richtige ist zeigt dir die nachfolgende Tabelle:
Ballempfehlungen im Jugendbereich | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bambini | F-Jugd. | E-Jugd. | D-Jugd. | ||||
NORD | |||||||
Schleswig-Holsteinischer FV | Gr.4 / 290g | Gr.5 / 290g | Gr.5 / 290g | Gr.5 / 350g | |||
Hamburger FV | Gr.4 od. 5 / 290g | Gr.4 od. 5 / 290g | Gr.4 od. 5 / 290g | Gr.5 / 340-390g | |||
Bremer FV | Gr.5 / 290g | Gr.5 / 290g | Gr.5 / 350g | Gr.- / - | |||
Niedersächsischer FV | Gr.3 od. 4/ 290g | Gr.4 od. 5/ 290g | Gr.4 od. 5/ 290g | Gr.4 od. 5/ 350g | |||
NORDOST | |||||||
LFV Mecklenburg-Vorp. | Gr.3 od. 4 / 290g | Gr.4 od. 5 / 290g | Gr.4 od. 5 / 290g | Gr.5 / 350g | |||
FV Sachsen-Anhalt | Gr.5 / 290-320g | Gr.5 / 290-320g | Gr.5 / 350-370g | Gr.5 / 410-450g | |||
Berliner FV | Gr.4 max. / 290g | Gr.4 / 340-390g | Gr.4 / 340-390g | Gr.4 / 340-390g | |||
FLV Brandenburg | Gr.4 / 290g | Gr.5 / 290g | Gr.5 / 290g | Gr.4 / 350g | |||
Thüringer FV | Gr.4 / 285-295g | Gr.4 / 285-295g | Gr.4 / 285-295g | Gr.5 / 350-390g | |||
Sächischer FV | Gr.3 od. 4 / - | Gr.4 / - | Gr.4 / - | Gr.5 / - | |||
WEST | |||||||
FV Niederrhein | Gr.3 / 290g | Gr.3 / 290g | Gr.4 / 350g | Gr.4 / 350g | |||
FV Mittelrhein | Gr.3 / 290g | Gr.3 / 290g | Gr.4 / 350g | Gr.4 / 350g | |||
FV Westfalen | Gr.3 / 290g | Gr.3 / 290g | Gr.4 / 350g | Gr.4 / 350g | |||
SÜDWEST | |||||||
FV Rheinland | Gr.4 / 290g | Gr.5 / 290g | Gr.5 / 350g | Gr.5 / 350g | |||
Saarländischer FV | Gr.3 / 290g | Gr.3 / 290g | Gr.4 / 350g | Gr.4 / 350g | |||
Südwestdeutsche FV | Gr.3 / - | Gr.3 / - | Gr.4 / - | Gr.4 / - | |||
SÜD | |||||||
Hessischer FV | Gr.3 / 290g | Gr.3 od. 4 / 290g | Gr.4 / 290 od. 350g | Gr.4 od. 5/ 350g | |||
Badischer FV | Gr.4 max. / 290g | Gr.4 od. 5 / 290g | Gr.5 / 290g | Gr.5 / 350g | |||
Südbadischer FV | Gr.3 / 290g | Gr.3 od. 4 / 290g | Gr.4 / 290 od. 350g | Gr.4 od. 5 / 350-390g | |||
Würtembergischer FV | Gr.3 od. 4/ 290g | Gr.3 od. 4/ 290g | Gr.4 od. 5/ 290 od. 350g | Gr.4 od. 5/ 350g | |||
Bayrischer FV | Gr.4 / 290g | Gr.5 / 290g | Gr.5 / 290g | Gr.5 / 350g |