fußballschuhe reinigen und richtig pflegen

Wie reinige und pflege ich meine Fußballschuhe richtig ?

 

Fußballschuhe sind der wichtigste Ausrüstungsgegenstand des Fußballers. Dementsprechend liegt es im Interesse des Sportlers seine Fußballschuhe möglichst lange in einem guten Zustand zu erhalten. Für die Langlebigkeit des Fußballschuhs an sich und die Erhaltung eines guten Zustands ist die richtige Reinigung und Pflege ein essenzieller Punkt.

 

An dieser Stelle wollen wir Ihnen einige Ratschläge und Hilfen zur richtigen Reinigung und Pflege Ihrer Fußballschuhe geben.

 

Hinweise zur Reinigung von Fussballschuhen

Hinweise zur Pflege von Fussballschuhen

Hinweise zur Aufbewahrung von Fussballschuhen

 

Zunächst gilt es zwischen der Reinigung und der Pflege der Fußballschuhe zu unterscheiden.

 

Hinweise zur Reinigung von Fussballschuhen

 

Reinigung von Fussballschuhen Lagern von Fussballschuhen Reinigung von Fussballschuhen

 

Beginnen wir mit der richtigen Reinigung Ihrer Fußballschuhe. Zunächst sollten Sie versuchen die Schuhe vom gröbsten trockenen Schmutz zu befreien. Für die Reinigung verwenden sie am besten klares Wasser und und eine Schuhbürste oder einen Schwamm. Sie sollten auf jeden Fall darauf achten, dass die Schuhbürste oder das Werkzeug ihrer Wahl nicht zu hart ist, damit das Obermaterial des Schuhes nicht beschädigt wird. Des Weiteren gilt zu beachten, dass Fußballschuhe nicht für die Reinigung in einer Waschmaschine geeignet sind. Eine dauerhafte Einwirkung von Wärme und Waschmittel sollten vermieden werden, da ansonsten die Verklebung und das Obermaterial des Fussballschuhs beschädigt werden können.

 

Nach der Reinigung Ihrers Fußballschuhs sollten Sie ihre Fußballschuhe mit Schuhspanner auf den nächsten Einsatz vorbereiten. Schuhspanner sorgen dafür, das sich Ihre Fußballschuhe nicht verformen. Es empfiehlt sich Schuhspanner aus Holz zu verwenden, da diese im Gegensatz zu Plastikspannern in der Lage sind, etwas Feuchtigkeit des Obermaterials aufzunehmen.

 

Der nächste wichtige Punkt ist das Trocknen der Fußballschuhe nach der Reinigung. Die Schuhe sollten nach der ausgiebigen Reinigung und dem Aufspannen auf einen Schuhspannern an einem trockenen Ort getrocknet werden. Dieser trockene Ort sollte nicht wärmer als normale Raumtemperatur haben. Ein verbreiteter Fehler beim Trocknen der Fussballschuhe ist, dass die Fußballschuhe in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder in der prallen Sonne getrocknet werden. Dies sollte vermieden werden, da das Material der Fußballschuhe sonst schnell rissig wird und damit die Haltbarkeit der Schuhe reduziert wird.

 

Hinweise zur Pflege von Fussballschuhen

 

Pfelge von Fussballschuhen

 

Nach der ausgiebigen Reinigung Ihrer Fußballschuhe kommen wir nun zur Pflege der Schuhe. Dabei gilt es zunächst zu unterscheiden, ob es sich bei Ihrem Modell um Fussballschuhe aus Leder oder aus Synthetik-Materialien handelt.

 

Pflege von Fussballschuhen aus Synthetik-Materialien

Nach dem Trocknen der Fussballschuhe aus Synthetik-Material sollten sie die Schuhe noch mit einer speziellen Pflegeemulsion behandeln. Ihnen sollte jedoch bewusst sein, dass auch bei einer regelmäßigen Pflege ihrer Fussballschuhe aus Synthetik-Material die Schuhe ab einer gewissen Zeit hart, spröde und brüchig werden. Dies liegt daran, dass sich die Weichmacher in dem verwendeten Synthetik-Material langsam verflüchtigen. Ein weiterer Tipp zur Pflege ist, dass Sie eventuelle Verschmutzungen von dem Gebrauch auf Kunstrasen wie zum Bespiel schwarze Streifen durch Gummiabrieb oder ähnliches mit einem Radiergummi entfernen können.

 

Pflege von Fussballschuhen aus Leder

Die Pflege von Fussballschuhen aus Leder ist etwas aufwendiger und intensiver als die Pflege von Fussballschuhen aus Synthetik-Materialien. Die Fussballschuhe aus Leder sind nach dem reinigen und Trocknen zunächst mit einem Imprägnier-Spray zu behandeln. Dieses Spray verhindert das das Leder zuviel Wasser aufnimmt. Die Imprägnierung entfaltet ihre volle Wirkung erst nach circa einem Tag und hält auch nur für bis zu 3 Wochen an.

 

Nach der Imprägnierung sollten die Schuhe mit einer Wachscreme oder einer Wachsemulsion eingerieben werden. Das Auftragen sollte mit einem weichen Lappen oder Schwamm erfolgen. Das hat den Sinn, dass dem Leder Substanzen durch Wasser und Schmutz ausgewaschen worden sind die in Form vom Cremes oder Emulsionen dem Leder wieder zugeführt werden müssen da es sonst austrocknet. Trockenes Leder passt sich dem Fuss nicht ausreichend an und es kann dazu führen das durch ein zu trockenes Leder die Nähte in Mitleidschaft gezogen werden. Aus diesem Grund sollten Sie den Nähten bei Lederfussballschuhen besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen.

 

Nach dem Auftragen der Plegesubtanz sollten Sie die Schuhe so über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag sollten Sie die Reste der Creme mit einer weichen Lappen entfent werden und die Schuhe mit einer Rosshaarbürste poliert werden. So sind Sie für den nächsten Einsatz optimal vorbereitet.

 

Hinweise zur Aufbewahrung von Fussballschuhen

 

Wichtig ist auch die richtige Aufbewahrung deiner Fussballschuhe. Auf gar keinen Fall sollten die Schuhe in einer Plastiktüte oder ähnlichem über einen längeren Zeitraum in einer Tasche lagern.

Zum richtigen Transport der Fussballschuhe eignen sich vor allem spezielle Schuhtaschen oder Sporttaschen mit Bodenfach.